Bad Salzungen/Schmalkalden/Borken. Am 28. Januar 2025 fand eine vom Aufsichtsrat einberufene außerordentliche Generalversammlung der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG statt. Rund 500 Mitglieder nahmen persönlich an der Veranstaltung in der Schilde-Halle in Bad Hersfeld teil und übten für circa 500 weitere Mitglieder Vollmachten aus.
Außerordentliche Generalversammlung der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
Bad Salzungen, Schmalkalden, Borken, 29. Januar 2025
Mitglieder beschließen Möglichkeit zivilrechtlich gegen Ex-Vorstände vorzugehen.
Mit großer Mehrheit beschlossen die Mitglieder, dem Aufsichtsrat die Legitimation zu erteilen, im Namen der Bank Schadensersatzansprüche gegen die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Herrn Stefan Siebert, Herrn Ulrich Fröhlich-Abrecht, Herrn Jan Wettstein und Herrn Christof Wehrum zivilrechtlich durchzusetzen. Hintergrund dieses Beschlusses waren in der Versammlung beschriebene Fälle, bei denen aus Sicht der VR-Bank Pflichtverletzungen der Altvorstände vorlagen.
Zudem stimmten die Mitglieder zu, die noch bestehenden Dienstverträge der beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder Stefan Siebert und Christof Wehrum außerordentlich zu kündigen.
Da die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ihre Zustimmung zur Aufsichtsratstätigkeit von Herrn Peter Heimrich verweigert, hatte der Aufsichtsrat der Generalversammlung seine Abberufung vorgeschlagen. Dieser Beschluss erübrigte sich aufgrund der Tatsache, dass Herr Heimrich kurz vor Beginn der Generalversammlung seinen Rücktritt aus dem Aufsichtsrat der VR-Bank einreichte.
Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Thomas Pforr würdigte die Beschlüsse der Generalversammlung als weiteren Schritt auf dem Weg der Rückkehr zur Normalität der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden. Zeitnah werde nun der Jahresabschluss 2023 den Mitgliedern vorgelegt und zur ersten ordentlichen Generalversammlung in diesem Jahr eingeladen. Ziel sei es zudem, mit dem Ende der Sommerferien 2025 auch den Jahresabschluss 2024 festzustellen und eine weitere ordentliche Generalversammlung einzuberufen.
Verantwortlich für den Inhalt:
VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
Pestalozzistraße 15
36433 Bad Salzungen