9.100 Euro für Kindereinrichtungen in der Region

Borken, 09. Februar 2024

VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden zieht positives Ergebnis aus Aktion zur Umstellung auf das elektronische Postfach. Mehr als 2.200 Konten umgestellt.

Borken. Die Digitalisierung verändert auch die Kreditwirtschaft. Immer mehr Kunden erledigen einfache Bankgeschäfte sicher und bequem von zu Hause aus. Das Online-Banking macht es möglich, wo und wann man will Überweisungen zu tätigen, Kontobewegungen nachzuverfolgen und die Vermögensentwicklung im Auge zu behalten. Standard ist mittlerweile auch, die Bankkorrespondenz über ein elektronisches Postfach zu erledigen. Die Vorteile: Keine Wartezeiten am Kontoauszugsdrucker, kein Papierverbrauch, einfaches Suchen nach einzelnen Kontobewegungen.

Da als Ergebnis dieser Entwicklung immer weniger Kundinnen und Kunden Kontoauszugsdrucker und Selbstbedienungsterminals nutzen, hat die VR-Bank entschieden, die Geräte abzubauen.

„Uns war bewusst, dass dieser Schritt von den Nutzern der Geräte kritisch gesehen wird. Denn bevor die Vorteile wahrgenommen werden, ist eine Umstellung erforderlich. Uns war es daher wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden wissen, dass durch ihre Veränderungsbereitschaft etwas Positives für die Region entsteht“, betont Christian Gervais, der derzeit gemeinsam mit Vorstand Ulrich Fröhlich-Abrecht die Bank leitet. Daher hat die Bank eine Aktion, die vor einigen Jahren im Thüringer Geschäftsgebiet erfolgreich war, wiederholt: Für jede Kontoumstellung spendet die Bank drei Euro. Insgesamt wurden 2.214 Konten auf das elektronische Postfach umgestellt. So sind im Aktionszeitraum - Juni bis Dezember 2023 – 6.642 Euro zusammengekommen.

Diese Summe wird nun an die Kindertagesstätten und Grundschulen im hessischen Geschäftsgebiet der Bank verteilt. Die beiden weiterführenden Schulen erhielten zusätzlich je 1.200 Euro, so dass die Bildungseinrichtungen für Kinder mit insgesamt 9.100 Euro gefördert wurden.

Gervais: „Wir sagen all denjenigen, die die Lasten der Umstellung zu tragen hatten, danke. Denn sie haben es ermöglicht, dass wir die durch die Umstellung eingesparten Kosten für unsere Schulen und Kitas spenden konnten.“

9.100 Euro für Bildungseinrichtungen im hessischen Teil der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden.
Von links stehend: Schulleiterin Andrea Luckhardt, Grundschule am Tor, Borken, Schulleiter Herr Helge Körbel, Grundschule Jesberg, Peter Noll, VR-Bank, Prokurist, AL Privat- und Gewerbebank, Susanne Lindner, VR-Bank, Teamleitung Markt, Region Nordhessen, Schulleiterin Frau Kirsten Pullara der Altenburgschule Bad Zwesten, Ute Talic, Freundeskreis GHS Borken, Carsten Löber, gewählter Stellvertreter der Schulleitung, GHS Borken, sitzend: Schulleiterin Frau Sabrina Jung Grundschule der Grundschule am Peterswald, Neuental. Auf dem Foto fehlen die Grundschule Kleinenglis und die Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff.

Verantwortlich für den Inhalt:

VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG

Pestalozzistraße 15

36433 Bad Salzungen

Fotocredit:

VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG